Anmelden
07.03.2019

NLA Männer | Spotlight

Mehr Motivation geht nicht

Im ersten Playoff-Spiel zwischen dem HCR und GC überzeugten die Teams in der Defensive, ihre offensiven Qualitäten kamen nur selten zum Vorschein. Dem HCR fehlte bei der 1:2 Niederlage wenig zur Überraschung. Warum sollte es nun nicht an diesem Samstag klappen – im TV-Spiel vor vollen Rängen in der AXA Arena?

Wer hätte gedacht, dass sich die Zuschauer im ersten TV-Spiel bis ins letzte Drittel gedulden müssen, bevor Qualifikationssieger GC sein erstes Tor erzielen kann? Einen grossen Anteil daran hatte sicherlich die konsequente Verteidigung des HCRs und der überragende Ruven Gruber im Tor. Insgesamt parierte Gruber 15 Schüsse und einen Penalty von Topscorer Joël Rüegger. Beim Ausgleichstreffer war Gruber chancenlos, da dem gegnerischen Topscorer im Slot zu viel Raum gewährt wurde. Der HCR zeigte eine starke Leistung, doch der Sieg GCs geht am Ende in Ordnung, denn über das ganze Spiel betrachtet war Rychenberg in der Offensive einfach zu harmlos. 31 Mal suchten die Winterthurer den Abschluss – nur gerade elf davon fanden den Weg aufs gegnerische Tor. Gegen eine Mannschaft wie GC mit Pascal Meier im Tor reicht diese Quote nicht zum Sieg. Das einzige Tor erzielte Yves Huser, als er in Unterzahl entwischte und ohne Bedrängnis Meier mit seinem Schuss am nahen Pfosten überraschen konnte. Vor allem auch von den beiden fleissigen Scorern Wöcke und Studer muss in den folgenden Spielen mehr kommen. Der HCR dürfte aber zuversichtlich sein: Denn mit Nils Conrad kehrt der Captain zurück. Er fehlte im ersten Spiel krankheitshalber. Obwohl eigentlich Verteidiger, sorgt Conrad auch in der Offensive immer wieder für Gefahr und ist nicht selten auch an vorderster Front zu finden. GC war offensiv die aktivere Mannschaft und konnte 44 Abschlüsse verzeichnen, davon aber nur 17 aufs Tor. Dass GC die offensiven Qualitäten besitzt, um mehr als zwei Tore zu erzielen, hat das Team von Luan Misini in der Qualifikation eindrücklich bewiesen: In nur zwei Spielen erzielte GC zwei oder weniger Tore. Das gibt Hoffnung, dass im nächsten Spiel die Zuschauer - in der Halle und vor dem Fernseher - mehr Tore zu sehen bekommen. Auch der HCR will seine eigenen Fans in der hoffentlich ausverkauften Arena nicht enttäuschen und alles daran setzen, für Spektakel zu sorgen.

 

Stimmen vor dem Spiel

Ruven Gruber, HC Rychenberg

«Im Spiel mit Ball haben wir gut gearbeitet, aber in der Offensive müssen wir uns noch steigern. Ich erwarte am Samstag eine gute Stimmung und ein hitziger Playoffmatch. Es ist immer ein Highlight, wenn das Fernsehen auf dem Platz ist. Dadurch wird aus diesen Spielen zusätzlich noch ein grösserer Event. Hoffentlich gibt es eine ausverkaufte AXA Arena.»

 

Christoph Meier, GC Zürich

«Fürs zweite Spiel ist es wichtig, weiterhin mit Geduld zu spielen und wenig Risiko in der Mittelzone zu nehmen. Die Zweikämpfe müssen wir für uns entscheiden und Konter effizient nutzen. Es ist zwar ein gutes Gefühl im TV zu kommen, aber während des Spiels vergisst man das und bekommt das nicht so mit. Uns erwartet eine volle Halle, gute Stimmung und ein hoch motiviertes Winterthur, welches alles geben wird, um zu Hause zu gewinnen. Ich freue mich auf ein hartes, umkämpftes Spiel vor vielen Leuten.»

 

Head-to-Head

Aktuelle Saison: HC Rychenberg – GC Zürich 0:3

 

Datum

Runde

Heim

Gast

Resultat

02.03.19

Playoff Viertelfinal

GC Zürich

HC Rychenberg

2:1

22.12.18

Rückrunde 2018/19

HC Rychenberg

GC Zürich

2:7

22.09.18

Hinrunde 2018/19

GC Zürich

HC Rychenberg

6:5 n.V.

 gc-hcr scoreboard korrigiert.jpg

Man to watch

Nils Conrad, HC Rychenberg

Der Captain des HCRs spielt nach seiner Rückkehr aus der zweithöchsten Liga Schwedens aktuell seine vierte Saison für die Winterthurer. Nicht nur auf, sondern auch neben dem Feld ist Conrad zu einem Führungsspieler gewachsen, der sich mittlerweile auch einen Stammplatz in der Schweizer Nationalmannschaft erkämpft hat. Nils Conrad ist ein Spieler, welcher bereit ist Verantwortung zu übernehmen und dies nicht nur primär in der Defensive, sondern oftmals auch gerne im Angriff tut. Hinter Wöcke und Studer folgt in der internen Scorerliste nämlich bereits der gelernte Verteidiger. Nachdem Conrad im ersten Spiel sein Team krankheitshalber nur von der Bank aus unterstützen konnte, ist es für den HCR enorm wichtig, dass der Captain seine Qualitäten nun wieder auf dem Feld zeigen kann.

Alles rund um die Playoffs:

www.wirzeigensdir.ch

 shadowbox spiel2 hcr-gc.png

Das TV-Spiel beginnt um 16.50 Uhr auf SRF info und wechselt um 17.45 Uhr auf SRF zwei.


Die weiteren Playoff-Spiele:

17 Uhr: Malans vs. Chur
18 Uhr: Köniz vs. Zug
19 Uhr: Wiler-Ersigen vs. Uster

Playouts:

19 Uhr: Thun vs. WaSa
19.30 Uhr: Kloten-Dietlikon Jets vs. Tigers

Live auf swissunihockey.tv

 

Spielplan

Fotos: Markus Aeschimann

Sponsoren und Partner

Hauptpartnerin

Mobiliar

Partnerin

Concordia

Partner

LIDL

Partner

Fat Pipe

Partner

Toyota Schweiz

Ausrüster

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande