Anmelden
23.04.2021

Kloten-Dietlikon Jets mit Superfinal-Hattrick

Die Kloten-Dietlikon Jets gewinnen zum dritten Mal in Serie den Superfinal. Sie setzen sich deutlich gegen Piranha Chur mit 9:0 durch.

Die Titelverteidigerinnen und amtierende Cupsiegerinnen Kloten-Dietlikon Jets trafen im Superfinal auf die Konkurrentinnen Piranha Chur. Beide Teams starteten mit viel Power und konnten bereits in den ersten Minuten gefährliche Torchancen verbuchen. In der 5. Minute gelang es Philippa Blom erfolgreich, einen Konter zu verwerten und die Jets 1:0 in Führung zu schiessen. In der 12. Minute erhöhten die Zürcherinnen durch einen zweiten Treffer von Blom zur 2:0-Führung. Die Churerinnen erhöhten den Druck, doch auch in Überzahl gab es keinen Torerfolg zu feiern.

Piranha Chur erkämpfte sich nach der ersten Pause gefährliche Torchancen, doch Monika Schmid hielt weiterhin dicht. Die Jets lancierten in der 24. Minute einen weiteren Konter, der durch Sereina Zwissler erfolgreich verwertet werden konnte. In der 32. Minute musste Jill Münger im Tor der Churerinnen zum vierten Mal hinter sich greifen: Die Mobiliar Topscorerin Brigitte Mischler erhöht für die Jets zum 4:0.

Blom vierfache Torschützin

Im entscheidenden dritten Drittel waren die Churerinnen gefordert, doch der Ball fand den Weg ins Tor der Jets nicht. Die amtierenden Schweizer Meisterinnen konterten erneut erfolgreich und setzten sich mit einem Doppelschlag weiter ab: Innerhalb von 27 Sekunden trafen Blom sowie Nina Metzger und erhöhten den Vorsprung auf 6:0. Nach einem Timeout der Bündnerinnen machte Torhüterin Jill Münger Platz für eine sechste Feldspielerin. Andrea Gämperli traf in der 47. Minute zum 7:0 ins leere Tor. Daraufhin nahm Münger ihren Platz im Tor wieder ein und musste sich in der 49. Minute zum vierten Mal von Blom bezwingen lassen. Piranha wollte auch im Powerplay der erste Treffer nicht gelingen. In der 58. Minute erhöhte Gämperli zum deutlichen Schlussresultat von 9:0. «Ich erwartete ein sehr enges Spiel. Es war auch sehr eng. Ich habe das Gefühl, dass wir im ersten Drittel einfach effizienter waren und das Spiel auch für uns lief», sagte Gämperli nach dem Spiel. Luana Rensch, Best Player von Piranha, suchte nach dem Spiel nach einer Erklärung für die klare Niederlage: «Ich glaube, dass wir Kleinigkeiten vergessen haben, die wir sonst immer gemacht haben. Genau diese Kleinigkeiten wären heute entscheidend gewesen. Dass es so klar endete, dafür habe ich leider keine Erklärung.»

Die Jets belohnen sich somit nach einer starken Saison mit dem vierten Sieg im Superfinal und verteidigen ihren Schweizer Meistertitel erfolgreich.

piranha chur - Kloten-Dietlikon Jets 0:9 (0:2, 0:2, 0:5)
stimo arena, Kloten. 3132 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 5. P. Blom (B. Mischler) 0:1. 12. P. Blom (M. Hintermann) 0:2. 24. S. Zwissler (B. Mischler) 0:3. 32. B. Mischler (T. Bühler) 0:4. 44. P. Blom (M. Hintermann) 0:5. 45. N. Metzger (A. Gämperli) 0:6. 47. A. Gämperli (J. Taivaloja) 0:7. 49. P. Blom (M. Hintermann) 0:8. 58. A. Gämperli (N. Metzger) 0:9.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.

 

 

 

Foto: Fabian Trees

Sponsoren und Partner

Hauptpartnerin

Mobiliar

Partnerin

Concordia

Partner

LIDL

Partner

Fat Pipe

Partner

Toyota Schweiz

Ausrüster

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande