Das vor allem defensiv geprägte Zürcher Derby entscheidet schlussendlich GC Unihockey knapp zu seinen Gunsten. GC gelingt das entscheidende Tor nur wenige Sekunden vor Ablauf der Spielzeit, indem Luca Graf mit seinem Abschluss via Gegenspieler ins Tor trifft.
Das Derby zwischen GC und dem HCR war schon fast in der Verlängerung, als Luca Graf via Körper eines HCR Spielers den Siegestreffer erzielte. Der HCR gelangte im ersten Drittel durch ein Tor in Unterzahl in Führung. Diese konnten sie durch eine sehr konzentrierte Defensive und einen überragend aufspielenden Ruven Gruber im Tor lange behaupten. Erst zu Beginn des letzten Drittels wurde Joël Rüegger in der Mitte zu viel Platz gewährt und er konnte zum 1:1 ausgleichen. Zehn Sekunden trennten die beiden Teams von der Verlängerung als GC doch noch jubeln durfte – sehr zum Leidwesen der Gelb-Schwarzen.
Alligator Malans besiegte im Bündner Derby Chur Unihockey deutlich. Es waren keine zwei Minuten gespielt, da lagen die Alligatoren bereits mit 2:0 vorne. In ähnlicher Art und Weise ging das Spiel weiter. Zwischenzeitlich entstand nochmals Spannung, als Chur im zweiten Drittel mit zwei Toren auf 5:3 verkürzte. Noch vor der Pausensirene erhöhte Malans jedoch wieder auf ein vorentscheidendes 7:3. Gefahr das Spiel noch aus den Händen zu geben bestand für Malans anschliessend keine mehr. 10:5 lautete das klare Endresultat.
Ebenfalls 10:5 lautete das Resultat zwischen Köniz und Zug United. So klar wie der Spielstand aussieht, war das Spiel aber keinesfalls. Es war ein ausgeglichenes Startdrittel welches 2:2 endete. In den nächsten zwanzig Minuten erwischte Zug den besseren Start und konnten 2:4 vorlegen. Jan Zaugg mit einem Doppelpack glich die Angelegenheit jedoch kurz darauf bereits wieder aus. Das letzte Drittel entschied dann der Könizer Spieler Silvan Bolliger beinahe im Alleingang. 5 Tore erzielte er für sein Team, was schlussendlich zum Endstand von 10:5 reichte.
Der UHC Uster vermochte gegen Wiler Ersigen nur im ersten Drittel mitzuhalten. Nach zwanzig torreichen Minuten stand es 4:4. Dies sollte es aber schon gewesen sein mit Toren für Uster. Trotz einigen Überzahlmöglichkeiten im Mitteldrittel wollte ihnen kein Tor gelingen. Da Wiler hingegen aber zu treffen wusste, stand es 6:4 zur Pause. Im letzten Drittel nutzte Wiler Ersigen seine Powerplays eiskalt aus und verteidigte das eigene Tor souverän. So endete das Spiel schlussendlich mit 9:4.
In den Playouts gab es beide Male knappe Siege. Der UHC WaSa gewann nach Verlängerung und die Tigers setzten sich gar erst im Penaltyschiessen nach insgesamt 22 Schützen durch.
Malans - Chur 10:5 (3:1, 4:2, 3:2)
Turnhalle Lust, Maienfeld. - 762 Zuschauer. - SR Wehinger/Zurbuchen. - Tore: 1. Karlander (Bärtschi) 1:0. 2. Obrecht (Braillard) 2:0. 19. Berry (Remo Buchli) 3:0. 20. Cavelti (Jung) 3:1. 23. Holenstein (N. Vetsch) 4:1. 25. Thöny (Obrecht) 5:1. 32. M. Stucki (Riedi) 5:2. 36. Blomberg (Riedi) 5:3. 38. Friolet (Tromm) 6:3. 40. Braillard (Holenstein) 7:3. 48. Bärtschi (Camenisch) 8:3. 51. Karlander (Veltsmid) 9:3. 54. Camenisch (Bärtschi) 10:3. 56. Binggeli (Cavelti) 10:4. 59. Daniel Gerber (Rieder) 10:5. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Malans. 1mal 2 Minuten gegen Chur.
Grasshoppers - Rychenberg Winterthur 2:1 (0:1, 0:0, 2:0)
Sporthalle Hardau, Zürich. - 86 Zuschauer. - SR Bühler/Bühler. - Tore: 15. Huser (S. Gutknecht) 0:1. 41. Rüegger (Laely) 1:1. 59. Eigentor 2:1. - Strafen: 1 Matchstrafe (Mock) gegen Grasshoppers. 1mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.
Köniz - Zug 10:5 (2:2, 2:2, 6:1)
Sporthallen Weissenstein, Bern. - 474 Zuschauer. - SR Preisig/Schädler. - Tore: 1. J. Ledergerber (Saner) 1:0. 13. Rokka (B. Nilsson) 1:1. 17. O. Schmocker (Michel) 2:1. 16. Eigentor 2:2.27. Rokka (B. Nilsson) 2:3. 28. Dahlqvist (Kostov-Bredberg) 2:4. 30. Zaugg (J. Ledergerber) 3:4. 33. Zaugg (S. Müller) 4:4. 45. Bolliger (Iiskola) 5:4. 47. Bolliger 6:4. 52. Dahlqvist (B. Nilsson) 6:5. 56. Bolliger (Michel) 7:5. 56. Zaugg (Hirschi Olivier) 8:5. 59. Bolliger (Doza) 9:5. 60. (59:36) Bolliger (Jonne) 10:5. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Zug.
Wiler-Ersigen - Uster 9:4 (4:4, 2:0, 3:0)
Sporthalle Sportzentrum Zuchwil, Zuchwil. - 421 Zuschauer. - SR Hohler/Koch. - Tore: 1. Krähenbühl (Wittwer) 1:0. 2. Berweger (Klauenbösch) 1:1. 7. Krähenbühl (Bürki) 2:1. 11. F. Bolliger (Savinainen) 2:2. 12. Schenk (Lehtinen) 3:2. 13. Louis (Krähenbühl) 4:2. 19. F. Bolliger 4:3. 20. Klauenbösch (Urner) 4:4. 22. Johnsson (Bürki) 5:4. 28. Rentsch (C. Mutter) 6:4. 50. Johnsson (Väänänen) 7:4. 52. Alder (Krähenbühl) 8:4. 56. Bürki 9:4. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. 4mal 2 Minuten gegen Uster.
Thun - Waldkirch-St. Gallen 8:9 n.V. (3:2, 3:5, 2:1, 0:1)
MUR, Thun. - 283 Zuschauer. - SR Schuler/Sprecher. - Tore: 10. Chiplunkar (von Pritzbuer) 0:1. 10. Wettstein (Kropf) 1:1. 11. Wettstein (Reto Graber) 2:1. 13. R. Mittelholzer 2:2. 20. Witschi (Sigrist) 3:2. 22. C.Eschbach (Jordan) 3:3. 24. Chiplunkar (C.Eschbach) 3:4. 28. Zahner (Schiess) 3:5. 30. Aebersold (Witschi) 4:5. 32. Büsser (Possag) 4:6. 32. C.Eschbach (Chiplunkar) 4:7. 33. Simek (Bärtschi) 5:7. 34. Reto Graber 6:7. 46. Witschi (Sigrist) 7:7. 47. Aebersold 8:7. 50. C.Eschbach (Jordan) 8:8. 61. R. Mittelholzer (Chiplunkar) 8:9. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Thun. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
Kloten-Dietlikon Jets - Langnau 4:5 n.P. (1:1, 2:2, 1:1, 0:0, 0:1)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. - 228 Zuschauer. - SR Geissbühler/Schmocker. - Tore: 8. Aeschlimann (Ruch) 0:1. 19. Jaunin (Kapp) 1:1. 22. Kisugite (Steiner) 1:2. 23. Jokinen (Kulmala) 2:2. 26. Gfeller (Steiner) 2:3. 33. Kapp (Da. Dürst) 3:3. 50. Gfeller (Langenegger) 3:4. 57. Jaunin (Kindler) 4:4. - Penaltyschiessen: Jokinen trifft 1:0. Ruch verschiesst. Tahmasebi verschiesst. Schlegel verschiesst. Kapp verschiesst. Meister trifft 1:1. Kaiser verschiesst. Strohl trifft 1:2. Jaunin trifft 2:2. Kisugite verschiesst. Jokinen verschiesst. Strohl verschiesst. Jaunin verschiesst. Kisugite verschiesst. Kapp verschiesst. Meister verschiesst. Tahmasebi verschiesst. Ruch verschiesst. Kaiser verschiesst. Schlegel verschiesst. Jaunin verschiesst. Strohl trifft 2:3. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 1mal 2 Minuten gegen Langnau.
Fotoalben: