Anmelden
14.03.2019

NLA Männer | Spotlight

Bündner Derby im Eisstadion

Verlieren verboten heisst es für Chur Unihockey am kommenden Samstag im Playoff Viertelfinal, ansonsten ist die Saison bereits zu Ende. Das vierte Spiel gegen Alligator Malans wird in die Churer Eishalle verlegt. Eine einzigartige Partie für Spieler und Fans – welche zudem im Schweizer Fernsehen übertragen wird.

Drei Viertelfinalspiele wurden zwischen Chur Unihockey und Alligator Malans bereits ausgetragen und dreimal jubelten am Ende die Malanser. Im ersten Duell überzeugte Malans während sechzig Minuten und konnte am Ende klar mit 10:5 als Sieger vom Feld. Auch die zweite Partie war vom Resultat her schlussendlich deutlich, genauer betrachtet hätte das Spiel aber durchaus auch anders ausgehen können. Nach dem 2. Drittel lag Chur nämlich 4:2 vorne und erst gut sechs Minuten vor Spielende gelang den Malansern in Überzahl die erstmalige Führung. 5:9 lautete der ernüchternde Endstand. Obwohl Chur resultatmässig zwar lange mithalten konnte, sprach die Abschlussstatistik klar für die Gegner. Insgesamt 73 Abschlüsse wurden von Malanser Spieler auf das Churer Tor abgegeben. Die Genauigkeit dieser Abschlüsse liess jedoch zu wünschen übrig, denn nur 30 davon fanden den Weg aufs Tor. Bei Chur hingegen wurden von 40 Schüssen immerhin die Hälfte aufs Tor geschossen.

Auch im dritten Playoff Viertelfinal fand Chur Unihockey kein Mittel gegen das Heimteam Malans. Die Defensive funktionierte zwar besser als in den vergangenen Spielen, am Ausgang der Partie änderte dies aber nichts: 4:6 – die dritte Niederlage in Folge. Somit fehlt den Alligatoren für den Einzug in den Halbfinal nur noch ein Sieg. Das vierte Spiel am Samstag (17 Uhr), welches live im Schweizer Fernsehen gezeigt wird, verschiebt das Heimteam Chur Unihockey in die Eishalle. Im Thomas Domenig Stadion soll vor 2'800 Zuschauern ein Fest für alle Unihockeybegeisterte stattfinden. Chur Unihockey steht mit dem Rücken zur Wand und muss abliefern, damit die Saison weitergehen kann. Im Bündner Derby darf man aber kein Team vorzeitig abschreiben, denn an Kampfgeist fehlt es beiden nicht.

Stimmen vor dem Spiel

Dennis Blomberg, Chur Unihockey

«Malans war effizienter und hat ihr Spielrezept gegen uns gefunden. Über das erste Spiel müssen wir gar nicht sprechen, das war deutlich. Aber im zweiten lagen wir die meiste Zeit vorne und gaben diese Führung in den letzten zehn Minuten aus der Hand. Die letzte Partei war ebenfalls eng, kleine Unterschiede entschieden. Ich liebe diese Art von Spielen: solch entscheidende Matches vor vielen Zuschauern. Ich freue mich auf eine tolle Kulisse und ein attraktives Spiel, bei dem wir als Sieger hervorgehen werden.»

 

Kevin Berry, Alligator Malans

«Wir müssen sicher wieder von Anfang an Vollgas geben und Chur gar nicht erst ins Spiel kommen lassen. Bisher hatten wir mehr Schüsse auf das Tor als sie und wir mussten ihnen nur wenige Kontermöglichkeiten zugestehen. Ich erwarte eine grossartige Stimmung am Samstag. Für ein paar Spieler ist es das erste Spiel in einer solch grossen Arena. Jeder freut sich mega auf das Spiel. Das ist ein grosser Schritt, Unihockey in Graubünden noch bekannter zu machen.»

Head-to-Head

Aktuelle Saison: Chur Unihockey – Alligator Malans: 1:4

 

Datum

Runde

Heim

Gast

Resultat

26.01.19

Rückrunde 2018/19

Chur Unihockey

Alligator Malans

2:1 n.P.

27.10.18

Hinrunde 2018/19

Alligator Malans

Chur Unihockey

3:2 n.V.

 malans-chur scoreboard spiel 3.jpg

Man to watch

Dan Hartmann, Alligator Malans

Der Mobiliar Topscorer der Malanser weiss auch in den Playoffs zu überzeugen - vier Tore erzielte er bereits. In der Qualifikation sammelte er ganze 37 Punkte, was ebenso viele waren wie in der Saison zuvor. Doch nicht nur in seinem Verein Alligator Malans ist auf Hartmann Verlass. Auch an der letzten Weltmeisterschaft in Prag gehörte der 22-jährige Center zu den Stammspielern der Schweizer Nationalmannschaft. Vier Scorerpunkte in sechs Spielen sammelte er an seiner ersten Männer Weltmeisterschaft und gegen Schweden versenkte er gekonnt seinen Penalty.

Alles rund um die Playoffs:

www.wirzeigensdir.ch

 shadowbox spiel3 chur-malans.png

Das TV-Spiel beginnt um 16.50 Uhr auf SRF info und wechselt dann auf SRF zwei.


Die weiteren Playoff-Spiele:

17 Uhr: Köniz vs. Zug (2:1)
19 Uhr: HCR vs. GC (0:3)
20 Uhr: Wiler-Ersigen vs. Uster (3:0)

Playouts:

19.30 Uhr: Kloten-Dietlikon Jets vs. Tigers (2:3)

Live auf swissunihockey.tv

 

Fotos: Erwin Keller

Sponsoren und Partner

Hauptpartnerin

Mobiliar

Partnerin

Concordia

Partner

LIDL

Partner

Fat Pipe

Partner

Toyota Schweiz

Ausrüster

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande