Anmelden
07.01.2016

Schiedsrichter

swiss unihockey unterstützt die National Winter Games

Vom 3. bis 6. März 2016 trägt Special Olympics in Chur die National Winter Games 2016 aus. Bei der schweizweit grössten Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung messen sich rund 600 Athletinnen und Athleten, unter anderem in der Sportart Unihockey. Auch swiss unihockey unterstützt den besonderen Anlass.

In weniger als zwei Monaten werden die National Winter Games 2016 in Chur mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet. Vom 3. bis 6. März 2016 werden in der Bündner Hauptstadt rund 600 Athletinnen und Athleten erwartet. Die National Winter Games richten sich an Menschen mit geistiger Behinderung, Beeinträchtigung des Lernvermögens, Entwicklungsstörung oder -verzögerung sowie Verhaltensauffälligkeit.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer messen sich in den Sportarten Ski alpin, Snowboard, Langlauf oder Unihockey. Durch ein Divisioning am ersten Wettkampftag wird sichergestellt, dass die Athletinnen und Athleten in einer homogenen Leistungsgruppe nur gegen Athletinnen und Athleten mit einem vergleichbaren Leitungsniveau antreten.

swiss-unihockey-Schiedsrichter im Einsatz

Insgesamt werden 35 Unihockey-Teams erwartet. Gespielt wird am Freitag und Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag von 09:00 bis 12:00 Uhr in der Gewerblichen Berufsschule in Chur. Die Rangverkündigung findet am Sonntag, 6. März, von 14.00 bis 15.00 Uhr statt. swiss unihockey unterstützt Special Olympics  bei der schweizweit grössten Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung und stellt die benötigten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter.

Weitere Informationen unter http://nationalwintergames.ch/chur2016.

Programm:

DONNERSTAG, 3. März 2016
19.30 – 21.00 Uhr     Eröffnungsfeier (Arcas Platz). Show-Acts, Hissen der Flagge, Entzünden der Flamme, Sprechen des Eides etc.

FREITAG, 4. März 2016
9.00 – 17.00 Uhr       Divisioning in allen Sportarten
Ab 17.30 Uhr            Churer Abend (Olympic Town, Stadthalle)

SAMSTAG, 5. März 2016
9.00 – 17.00 Uhr       Wettkämpfe mit Medaillenzeremonien
Ab 18.30 Uhr             Festabend (Olympic Town, Stadthalle)

SONNTAG, 6. März 2016
9.00 – 12.00 Uhr       Wettkämpfe mit Medaillenzeremonien
12.00 – 14.00 Uhr     Mittagessen an den Sportvenues
14.00 – 15.00 Uhr     Medaillenzeremonie Unihockey (Stadthalle)
15.00 – 16.00 Uhr     Schlussfeier (Stadthalle)

Sponsoren und Partner

Hauptpartnerin

Mobiliar

Partnerin

Concordia

Partner

LIDL

Partner

Fat Pipe

Partner

Toyota Schweiz

Ausrüster

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande