Unihockey kehrt an den meistfrequentierten Ort der Schweiz zurück – und dieses Mal gleich für zwei Tage. Rund zwei Wochen vor dem Start der Männer U19-WM und genau drei Wochen vor dem Finalwochenende in der Swiss Life Arena wird Unihockey vom 12. bis 13. April das Bild des grössten Schweizer Bahnhofs prägen.
Programm
Samstag, 12. April
Ab 09.00 Uhr: Meisterschaftsrunde Powerchair Hockey NLA
10.00-12.00 Uhr: Podiumsdiskussion Swiss Inclusive Sport mit anschliessendem Spiel
Ca. 18.00 Uhr: Meisterehrung Powerchair Hockey
Sonntag, 13. April
09.00-12.00 Uhr: Frauen- und Familienturnier
13.00-15.00 Uhr: Discovery Day Special Olympics inkl. Demospiel
15.30-18.00 Uhr: Kids-Training mit Spielern der U19-Nati inkl. Frage- & Autogrammstunde
Frauen- & Familienturnier
Wir laden dich und deine Teamkolleginnen, deine Mami, dein Gotti, dein Grosi, deine Tante und deine Schulkollegin zum einmaligen Frauen- und Familien-Turnier am Sonntagmorgen, 13. April 2025 im Hauptbahnhof in Zürich ein. Auch Nationalspielerinnen werden vor Ort sein und euch Tipps und Tricks mit auf den Weg geben.
Anmeldung Frauenturnier
Anmeldung Familienturnier
Das Turnier dauert ca. von 09:00 - 13:00 Uhr. Der detaillierte Zeitplan, die Gruppeneinteilung und der Spielplan lassen wir euch so rasch als möglich zukommen. Dies ist abhängig von der Anzahl angemeldeter Teams. Auf die Gruppensiegerinnen warten an der Siegerehrung tolle Preise.
Alle weiteren Details und Informationen befinden sich im Spielreglement:
Zum Spielreglement
Meisterschaftsrunde Powerchair Hockey
Am Samstag findet der letzte NLA-Spieltag der Saison 2024/25 im Schweizer Powerchair Hockey statt.
Die Teams der Iron Cats 1 und Iron Cats 2 (Home | Iron Cats) freuen sich, zusammen mit den Zeka-Rollers Aargau (Home | zeka-Rollers Aargau) und den Rolling Thunder Bern (Rolling Thunder Bern | Facebook) den faszinierenden, dynamischen und temporeichen Sport Powerchair Hockey einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen.
Spielplan NLA-Spieltag Zürich HB
Rangliste
Möchtest du mehr über die faszinierende Sportart Powerchair Hockey sehen oder mehr erfahren über die Iron Cats Zürich? Dann empfehlen wird diese Videos Iron Cats Inside und
Aftermovie Powerchair Hockey WM 2022 in Sursee
Discovery Day Special Olympics
Gemeinsam mit Special Olympics Switzerland wird ein Discovery Day im Unihockey organisiert. Interessierte sind herzlich eingeladen, an einem Schnuppertraining teilzunehmen und im Anschluss den Match zweier Special Teams zu verfolgen. Details zum Programm und zur Anmeldung findest du im Flyer.
Special Olympics ist die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und setzt sich für deren Wertschätzung, Akzeptanz und Gleichstellung ein. In der Schweiz fördert die Stiftung regelmässige Bewegungs-, Trainings- und Wettkampfangebote in einer Vielzahl von Sportarten, begleitet Delegationen an internationale Wettkämpfe und bildet Coaches aus. Ihre Vision ist es, durch die Kraft des Sports eine inklusive Welt zu schaffen, in der Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ein aktives, gesundes und erfülltes Leben führen können.